Risikohinweis
Das Handeln von Futures und anderen derivativen Finanzinstrumenten birgt ein hohes Risiko und ist nicht für jeden Anleger geeignet. Der Handel mit Futures kann zu erheblichen finanziellen Verlusten führen und ist möglicherweise nicht für alle Anleger geeignet. Der Einsatz von Hebeln kann zu zusätzlichen Verlustrisiken führen und die Verluste übersteigen möglicherweise das investierte Kapital. Die veröffentlichten Analysen, Kommentare, Handelssignale, Strategien und Transaktionen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar. Sie sind weder als Angebot noch als Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Futures oder anderen Finanzinstrumenten zu verstehen. Die hier dargestellten Informationen basieren auf dem verwendeten Handelssystem und stellen keine individuelle Anlageberatung, Analyse oder Empfehlung gemäß § 34 Abs. 1 Satz 1 Wertpapierhandelsgesetz dar. Bevor Sie mit dem Handel an den Futures-Märkten beginnen, sollten Sie Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikotoleranz sorgfältig abwägen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Teil oder sogar den gesamten Betrag Ihres investierten Kapitals verlieren. Daher sollten Sie nur Gelder investieren, deren Verlust Sie sich leisten können. Bitte beachten Sie, dass der Handel an den Futures-Märkten mit erheblichen Risiken verbunden ist. Wenn Sie Fragen zu Ihren Finanz- oder Anlageentscheidungen haben, empfehlen wir Ihnen, sich an einen unabhängigen Finanz- oder Steuerberater zu wenden. Der Handel erfolgt auf Ihr eigenes Risiko und Ihre eigene Gefahr. Weder der Anbieter noch der Verfasser dieser Informationen übernehmen Haftung für etwaige Verluste oder Schäden, die aus dem Handel mit Futures entstehen könnten.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Video-Kurs von TradePro Academy
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Nutzung der von TradePro Academy angebotenen Video-Kurse (nachfolgend „Kurse“). Mit Ihrer Buchung eines Kurses oder dem Zugriff auf die Kursinhalte erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden.
2. Nutzungsrechte
a. Die Kursinhalte, einschließlich Videos, Texte, Materialien und Ressourcen (nachfolgend „Inhalte“), sind urheberrechtlich geschützt und bleiben das alleinige Eigentum von TradePro Academy.
b. Sie erhalten eine begrenzte, nicht exklusive, nicht übertragbare Lizenz zur persönlichen Nutzung und für Bildungszwecke.
c. Es ist untersagt, die Inhalte zu kopieren, weiterzugeben, zu veröffentlichen, zu verkaufen oder zu lizenzieren, es sei denn, schriftlich von TradePro Academy genehmigt.
3. Zugangsdaten
a. Bei der Registrierung für einen Kurs erhalten Sie Zugangsdaten (Benutzername und Passwort). Diese sind streng vertraulich und dürfen nicht weitergegeben werden.
b. Sie haften für die Sicherheit Ihrer Zugangsdaten und für Aktivitäten, die damit erfolgen.
c. TradePro Academy behält sich das Recht vor, bei Missbrauch den Zugang zu sperren.
4. Haftung
a. TradePro Academy stellt die Kurse nach bestem Wissen bereit, übernimmt jedoch keine Gewähr für Richtigkeit oder Vollständigkeit.
b. Schadensersatzansprüche gegen TradePro Academy sind ausgeschlossen, es sei denn, grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz liegen vor.
5. Kündigung
TradePro Academy kann die Teilnahme an einem Kurs aus beliebigem Grund beenden, ohne Anspruch auf Rückerstattung.
6. Änderungen der AGB
TradePro Academy kann diese AGB jederzeit ändern. Änderungen werden per E-Mail oder auf der Website mitgeteilt.
7. Schlussbestimmungen
a. Diese AGB unterliegen deutschem Recht.
b. Ungültige Bestimmungen berühren die Gültigkeit der übrigen nicht.
c. Gerichtsstand für Streitigkeiten ist der Sitz von TradePro Academy.
8. Vertragsstrafe bei Nicht-Einhaltung
a. Im Falle einer nachgewiesenen Verletzung dieser AGB verpflichten Sie sich zur Zahlung einer Vertragsstrafe in Höhe von 10.000 EUR pro Verstoß.
b. Die Vertragsstrafe ist eine pauschale Schadensersatzleistung und kann von TradePro Academy zusätzlich zu anderen Ansprüchen geltend gemacht werden.
c. Die Geltendmachung der Vertragsstrafe lässt andere Ansprüche von TradePro Academy, einschließlich Schadensersatzansprüchen, unberührt.
9. Widerrufsrecht für digitale Inhalte
Gemäß § 356 Abs. 5 BGB besteht kein Widerrufsrecht für digitale Inhalte, sobald der Download oder die Nutzung dieser Inhalte durch den Kunden begonnen hat oder der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Verkäufer mit der Bereitstellung der digitalen Inhalte vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen kann. Mit dem Beginn des Downloads oder der Nutzung der digitalen Inhalte erlischt das Widerrufsrecht.